Teilnahme an dem Fachforum Umwelt, Klima, Rohstoffe und Entwicklung

Am 26 und 27 September hat sich das Fachforum im Hamburg getroffen. Das Fachforum Umwelt, Klima, Rohstoffe und Entwicklung arbeitet schwerpunktmäßig zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, sowie zur Agenda 2030, Rohstoffpolitik und zur (entwicklungspolitischen) Bildungsarbeit. Es hat in Rahmen der Klimawoche von 22.09  zu 29.09.2019 im Hamburg statt gefunden

Hier kam auch Markus Schwarz, Koordinator des Fachforums Fachforum Konsum, Produktion und Lieferketten. und informierte über die Kampagne Initiative Lieferkettengesetzt.

Das Fachforum plant im Frühjahr 2020 ein Treffen im Sachsen zu organisieren. Schwerpunktmässig passt die BUND Sachsen als Partner für diese Veranstaltung zu gewinnen. Diesbezüglich hat der Promotor die erste Gespräche mit Geschäftsführer von BUND Sachsen Dr. David Greve geführt. Die Arbeit befindet sich in Planung.

Beiträge

Der Fachpromotor bei der jährlichen Veranstaltung Bergbau in Sachsen: 3. CEMEREM Sommerschule für Studierende aus Kenia – Taita Taveta University

Vom 15. Juli bis zum 19. Juli fand an der HTW Dresden und an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg die dritte CEMEREM Sommerschule statt. Dabei nahm der Eine-Welt-Fachpromotor mit dem Vortrag „Implication of Digitazing and E-Mobility for raw materials from developing countries. Socio – economic and ecological implication for mineral producing countries“ teil. mehr...